Andrea Rocchi Circa 50 Personen und 20 Kinder folgten der Einladung des Elternrates zum Vortrag Medienkonsum und zur offenen Turnhalle. Gleich zwei Referenten hielten einen Vortrag zum Thema Medienkonsum bei Kindern. Anfänglich in Good Guy/Bad Guy aufgeteilt, verschwanden die Grenzen zwischen positiven und negativen Auswirkungen moderner Medien und eröffneten ein […]
Aktuell
Montag 11.November 2024 Am Montag, 11. November fand ein ausserordentlicher Elternabend zum Thema «Mein Körper gehört mir» in der Pausenhalle Ipsach statt. Adressaten waren die Eltern der 3. und 4. Klassen der Primarschule Ipsach. Im November besuchen die Kinder der 3. und 4. Klassen Ipsach einen Workshop «Mein Körper gehört […]
Die Gesundheitskoordinatorinnen, Christine Helbling & Fabienne Mühlethaler, und der Elternrat organisierten in der Woche vom 26. bis 30. August die «Aktion Znünibox». In zwei Etappen wurden den Kindern frisch geschnittenes Obst und Gemüse angeboten. Alle Kinder bekamen eine rote Znünibox und durften sich am Obst- und Gemüsebüffet bedienen. Dank des […]
Mittwoch, 20. März 2024 Rund 75 Gäste folgten am Mittwoch, den 20. März 2024, der Einladung des Elternrates Ipsach zum Fachvortrag «Kinder stärken» von Fit4Future. Den Auftakt gab ein Apéro, welches von der Klasse 5a liebevoll zubereitet wurde – herzlichen Dank dieser Klasse sowie der Klassenlehrerin Frau Mühlethaler! Im weiteren […]
Fabienne Mühlethaler Dank der Vorarbeit der Lehrkräfte Fabienne Mühlethaler & Christine Helbling wurde am Dienstag, 13. Juni 2023 der zweite Wassersporttag für die beiden 6. Klassen der Schule Ipsach durchgeführt. Im Vorfeld konnten die Schülerinnen und Schüler sich für eine oder zwei Wassersportarten entscheiden. Zur Auswahl standen Kajak, Rudern, Segeln, […]
Andrea Rocchi Aufgrund diverser Mobbing- und Gewaltvorfällen an der Schule Ipsach wurde dieses Thema durch die Schulkommission, die Schule Ipsach sowie des Elternrates aufgegriffen und die Berner Gesundheit konsultiert. Das Anliegen war es, schwierige Bedingungen in der Schule zu erkennen und Massnahmen zu entwickeln. Resultate Umfrage/Befragung der Eltern In der […]
Andrea Rocchi Circa 30 interessierte Zuhörer zog es am 23. November 2022 in die Schule Ipsach zum Vortrag von Bettina Dénervaud von schnell-lernen.ch. Während 90 Minuten erfuhr der geneigte Zuhörer einiges Wissenswertes über die Motivation des Lernens sowie geeignete Lernstrategien. Lernmotivation Im Gegensatz zu vielen anderen Dingen, die Kinder im […]
Dank der grossartigen Arbeit der beiden Klassenlehrpersonen Romina Terzi und Petra Croisier konnte am Dienstag, 14. Juni 2022, der erste Wassersporttag für die beiden 6. Klassen der Schule Ipsach organisiert werden. Der Wassersporttag wurde vom Elternrat initiiert und mit der Unterstützung der lokalen Vereine Kanuclub Biel (www.kanuclub.ch), Segelclub Vingelz (www.opensailing.ch) und Windsurfclub […]
Andrea Rocchi Am gestrigen Abend, dem 18. Mai 2022, zog es circa 30 Interessierte zum Vortrag von ProJuventute zum Thema Medienkompetenz in die Pausenhalle der Primarschule Ipsach. Während des knapp zweistündigen Vortrages erläuterte uns Andrea Brönnimann anschaulich die Chancen und Risiken, die der Medienkonsum unserer Kinder mit sich bringt. Das […]